Deutsche Rentenversicherung

Aktuelles

aus der Klinik Frankenhausen

Neue Lehrküche

In unserer frisch renovierten und modernen Lehrküche zeigen unsere Ernährungsberaterinnen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie leckere und ausgewogene Mahlzeiten zubereiten - angepasst an Ihre Gesundheit und Ihren Alltag.

Ein Ort zum Entdecken, Ausprobieren und Genießen - hier lernen Sie wie gesunde Ernährung Spaß macht und dauerhaft gelingt.

Unsere neue Lehrküche Lehrküche Quelle: Klinik Bad Frankenhausen Unsere neue Lehrküche

Herzlich willkommen

Wir begrüßen unseren neuen Auszubildenden (von links): Emma Kühnhold - Hauswirtschafterin, Vanessa Dorber - Medizinische Fachangestellte, Laura Sophie Wild - Medizinische Fachangestellte, Lara Ina Sophie Liese - Medizinische Fachangestellte, Tom Oliver Mann - Koch, Malte Göttermann - Koch, (nicht auf dem Bild: Angelina Sophie Poost, Kauffrau für Büromanagement). Wir wünschen einen guten Start, ein gutes Ankommen und viel Erfolg bei der Ausbildung.

Unsere Azubis Quelle:Kathrin Zeise Azubis Unsere Auszubildenden im Reha-Zentrum Bad Frankenhausen

Heilende Architektur

Das Reha-Zentrum Bad Frankenhausen wird in den nächsten Jahren nach modernen Standards saniert. Wobei hier das nachhaltige Bauen und die sogenannte "heilende Archtikektur" im Mittelpunkt steht. Dies soll den Behandlungserfolg unterstützen und dazu beitragen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Lesen mehr dazu in unserer aktuellen Pressemitteilung.

Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin zum Sanierungsvorhaben unserer Klinik.

Neuer Outdoor-Sportgerätepark eröffnet

Im Reha-Zentrum Bad Frankenhausen freut sich der leitende Physiotherapeut Daniel Weber über den im letzten Jahr neu errichteten Outdoor-Sportgeräteparks als Teil des weitläufigen Klinikgeländes.
Zusätzlich zum schon länger vorhandenen Fitness-Parcours mit Übungsanleitungen können die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nun 12 Outdoor-Sportgeräte mit verschiedenen Schwerpunkten wie Kräftigung der Muskulatur, Training von Ausdauer und Koordination sowie Mobilisierung selbstständig nutzen und die Anregungen aus den Therapien in Eigeniniative fortsetzen. "Dies ist eine großartige Ergänzung unseres breiten Therapieangebotes im Freien wie Nordic Walking, Terraintraining, therapeutisches Radfahren und Bogenschießen" meint Daniel Weber begeistert.

Ein Physiotherapeut benutzt ein Sportgerät im Outdoor-Sportgerätepark Physiotherapeut vor Fitnessgerät im Freien Quelle: Klinik Bad Frankenhausen

Unser gesamtes therapeutisches Angebot finden Sie auf unserer Therapie-Seite.