Sozialarbeiter*in (m/w/div)
Auf einem Blick
- Ort: Bad Frankenhausen
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Beschäftigung: Teilzeit 75 v.H./ zunächst befristet für 1 Jahr
- Vergütung: Entgeltgruppe E9b TV-EntgO-DRV
- Ausschreibungsnr.: 17-28-07-01-2025
Vorteile
-
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-
Jahressonderzahlungen
-
Betriebssportangebote
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Bezahlung nach Tarifvertrag
-
Vermögenswirksame Leistungen
Tätigkeitsbereich
In unserem Reha-Zentrum Bad Frankenhausen behandeln wir täglich ca. 200 stationäre und ambulante Rehabilitand*innen mit psychosomatischen und orthopädischen Erkrankungen. Unsere Klinik liegt in Nordthüringen am Südhang des Kyffhäusergebirges in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit guten Verkehrsanbindungen an die Autobahnen nach Erfurt, Leipzig und Kassel. Bad Frankenhausen ist eine lebendige Kleinstadt mit ca. 10.000 Einwohnern und attraktiven Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten. Hier finden Sie kulturelle Angebote und alle Schulformen. Die Umgebung können Sie mit dem Fahrrad auf den ausgebauten Fahrradwegen oder zu Fuß auf zahlreichen Wanderwegen erkunden. Mit dem Auto erreichen Sie die Landeshauptstadt Erfurt in ca. 50 Minuten.
Unser Reha-Zentrum ist in Nordthüringen bekannt für seine hohe Qualität in der Rehabilitation psychosomatischer und orthopädischer Erkrankungen. Aufgrund der hohen Patientenzufriedenheit haben wir Rehabilitand*innen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten unsere Rehabilitand*innen zu sozialrechtlichen Fragestellungen in Einzelberatungen oder im Rahmen von Vorträgen.
- Sie stellen bei Bedarf den Kontakt zu Arbeitgebern, Sozialämtern und anderen Behörden sowie sozialen Einrichtungen her.
- Sie beraten und unterstützen unsere Rehabilitand*innen bei der Beantragung von Leistungen nach der Rehabilitation, z. B. Übergangsgeld, GdB, LTA usw..
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) im Studiengang Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.
- Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrungen. Wir freuen uns aber auch über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen. Mit passenden Weiterbildungen unterstützen wir Sie bei Bedarf gern.
- Mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen können Sie individuell auf die Bedürfnisse unserer Rehabilitand*innen eingehen und sie zu den verschiedenen sozialrechtlichen Fragestellungen beraten und bei Anträgen unterstützen.
- Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Begeisterung für die Arbeit.
- Sie üben Ihren Beruf leidenschaftlich aus.
Freuen Sie sich auf
- ein offenes und respektvolles Arbeitsklima in einem modernen Reha-Zentrum
- ein qualifiziertes und motiviertes Team mit ausgeprägtem Teamgeist
- eine auf Sie und Ihr Vorwissen abgestimmte Einarbeitungszeit
- Unterstützung und Förderung bei passenden Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung und dem Betriebssport
- Zuschuss zum Jobticket
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund
Hinweis Wir weisen Sie darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Weitere Information
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Kontakt
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisnachweise) bitte per Email an Jetzt bewerben
Bewerbungen
-
Personalabteilung Bad Frankenhausen
- 034671-58-366
- 034671-58-482
- Nachricht schreiben